upload
The Economist Newspaper Ltd
行业: Economy; Printing & publishing
Number of terms: 15233
Number of blossaries: 1
Company Profile:
Producing output at the minimum possible cost. This is not enough to ensure the best sort of economic efficiency, which maximizes society’s total consumer plus producer surplus, because the quantity of output produced may not be ideal. For instance, a monopoly can be an X-efficient producer, but in order to maximize its profit it may produce a different quantity of output than there would be in a surplus-maximizing market with perfect competition.
Industry:Economy
The annual income from a security, expressed as a percentage of the current market price of the security. The yield on a share is its dividend divided by its price. A bond yield is also known as its interest rate: the annual coupon divided by the market price.
Industry:Economy
Shorthand for comparisons of the interest rate on government bonds of different maturity. If investors think it is riskier to buy a bond with 15 years until it matures than a bond with five years of life, they will demand a higher interest rate (yield) on the longer-dated bond. If so, the yield curve will slope upwards from left (the shorter maturities) to right. It is normal for the yield curve to be positive (upward sloping, left to right) simply because investors normally demand compensation for the added risk of holding longer-term securities. Historically, a downward-sloping (or inverted) yield curve has been an indicator of recession on the horizon, or, at least, that investors expect the central bank to cut short-term interest rates in the near future. A flat yield curve means that investors are indifferent to maturity risk, but this is unusual. When the yield curve as a whole moves higher, it means that investors are more worried that inflation will rise for the foreseeable future and therefore that higher interest rates will be needed. When the whole curve moves lower, it means that investors have a rosier inflationary outlook. Even if the direction (up or down) of a yield curve is unchanged, useful information can be gleaned from changes in the spreads between yields on bonds of different maturities and on different sorts of bonds with the same maturity (such as government bonds versus corporate bonds, or thinly traded bonds versus highly liquid bonds).
Industry:Economy
A way of comparing the performance of bonds and shares. The gap is defined as the average yield on equities minus the average yield on bonds. Because shares are usually riskier investments than bonds, you might expect them to have a higher yield. In practice, the yield gap is often negative, with bonds yielding more than equities. This is not because investors regard equities as safer than bonds (see equity risk premium). Rather, it is that they expect most of the benefit from buying shares to come from an increase in their price (capital appreciation) rather than from dividend payments. Bond investors usually expect more of their gains to come from coupon payments. They also worry that inflation will erode the real value of future coupons, making them value current payments more highly than those due in years to come. Moreover, the usefulness of the dividend yield as a guide to the performance of shares has declined since the early 1990s, as increasingly companies have chosen to return cash to shareholders by buying back their own shares rather than paying out bigger dividends.
Industry:Economy
When the gains made by winners in an economic transaction equal the losses suffered by the losers. It is identified as a special case in game theory. Most economic transactions are in some sense positive-sum games. But in popular discussion of economic issues, there are often examples of a mistaken zero-sum mentality, such as “profit comes at the expense of wages”, “higher productivity means fewer jobs”, and “imports mean fewer jobs here”.
Industry:Economy
Paul Samuelson, einer der größten Ökonomen des 20. Jahrhunderts bemerkt einmal, dass das Prinzip des komparativen Vorteils war wahr und überraschend war die einzige große Idee, dass Wirtschaft, hervorgebracht hatte. Es ist auch eines der ältesten Theorien in der Wirtschaft, in der Regel David Ricardo zugeschrieben. Die Theorie untermauert das wirtschaftliche Argument für Freihandel. Aber es ist oft missverstanden oder falsch von den Gegnern des Freihandels. Es zeigt, wie Länder gewinnen können, vom Handel mit einander, auch wenn einer von ihnen effizienter ist – es einen absoluten Vorteil hat – in jede Art von wirtschaftlichen Aktivitäten. Wettbewerbsvorteil ist über das identifizieren welche Aktivitäten ein Land (oder Firma oder juristische Person) ist am effizientesten zu tun. Zu sehen, wie diese Theorie funktioniert vorstellen zwei Länder, Alpha und Omega. Jedes Land hat 1.000 Arbeiter und zwei waren, Computer und Autos machen kann. Alpha's Wirtschaft ist weitaus produktiver als Omegas. Um ein Auto zu machen, braucht Alpha zwei Arbeiter, verglichen mit Omega vier. Um einen Computer zu machen, verwendet Alpha 10 Arbeitnehmern, gegenüber Omega 100. Wenn es keinen Handel, und in jedem Land die Hälfte der Arbeitnehmer in jeder Branche sind, Alpha produziert 250 Autos und 50 Computern und Omega produziert 125 Autos und 5 Computer. Was passiert, wenn die beiden Länder spezialisieren? Alpha Autos und Computern effizienter als Omega macht (es hat einen absoluten Vorteil), hat aber einen größeren Vorteil im Computer machen. So widmet er nun die meisten seiner Ressourcen dieser Branche beschäftigt 700 Mitarbeiter Computer machen und nur 300 Autos. Dies löst Computerausgabe auf 70 und 150-Produktion schneidet. Omega wechselt vollständig zu Autos, 250 erweist. Weltproduktion von beiden waren gestiegen. Verbrauchen beide Länder mehr von beiden Wenn sie handeln, aber zu welchem Preis? Weder werden wollen, importieren, was es zu Hause billiger machen könnte. Also Alpha sollten mindestens 5 Autos pro Computer und Omega wird nicht mehr als 25 Autos pro Computer aufgeben. Angenommen Sie, die Terms of Trade auf 12 Fahrzeuge pro Computer und 120 Stellplätzen für 10 Computern ausgetauscht werden. Dann endet Alpha mit 270 Autos und 60 Computern und Omega mit 130 Autos und 10 Computer. Beide sind besser dran, als sie wären, wenn sie nicht handeln. Dies gilt auch wenn Alpha hat einen absoluten Vorteil Computer und Autos zu machen. Der Grund ist, dass jedes Land einen unterschiedlichen komparativen Vorteil hat. Alpha's Edge ist größer in Computern als in Autos. Omega, ist zwar ein teurer Hersteller in beiden Branchen ein preiswerter Hersteller von Autos. Wenn jedes Land auf Produkte in dem sie einen komparativen Vorteil hat spezialisiert, werden beide vom Handel gewinnen. Im Wesentlichen sagt die Theorie des komparativen Vorteils, dass es Länder handeln lohnt sich, weil sie anders sind. Es ist unmöglich für ein Land, um in allem keinen komparativen Vorteil haben. Es kann sein, die am wenigsten effiziente auf alles, aber es wird noch einen komparativen Vorteil in der Industrie, in der es relativ am wenigsten schlecht ist. Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass die komparativen Vorteile eines Landes werden statisch sein. Wenn ein Land tut, was es hat einen komparativen Vorteil in und sieht seine Einnahmen infolgedessen wachsen, kann es bessere Bildung und Infrastruktur leisten. Diese können wiederum es einen komparativen Vorteil in anderen Wirtschaftszweigen in Zukunft geben.
Industry:Economy
Wettbewerb mehr da ist, desto wahrscheinlicher Firmen, leistungsfähig zu sein und die Preise niedrig sind. Ökonomen haben unterschiedliche Arten des Wettbewerbs ermittelt. Perfekten Wettbewerbs ist der wettbewerbsfähigsten Markt denkbar, in denen jeder ein Preis-Taker ist. Firmen bekommen nur normale Gewinne, die nackten Mindestgewinn notwendig, sie im Geschäft zu halten. Wenn Firmen mehr als diese (überschüssige Gewinne verdienen) treten andere Firmen den Markt und mit dem das Preisniveau nach unten bis gibt es nur normale Gewinne möglich sind. Die meisten Märkte zeigen irgendeine Form von unvollkommen oder monopolistischen Wettbewerbs. Es gibt weniger Firmen als in einem perfekt Wettbewerbsmarkt und jeweils zu einem gewissen Grad können Eintrittsbarrieren. Somit erhalten Unternehmen einige überschüssige Gewinne ohne einen neuen Marktteilnehmer zu konkurrieren um die Preise zu senken. Der am wenigsten wettbewerbsfähige Markt ist ein Monopol, dominiert von einer einzigen Firma, die erhebliche überschüssige Gewinne verdienen kann, indem entweder der Betrag der Ausgabe in den Markt oder der Preis (aber nicht beides) steuern. In diesem Sinne ist es ein Preis-Setter. Wenn es nur wenige Unternehmen in einem Markt (Oligopol gibt) haben sie die Möglichkeit sich als Monopolist durch irgendeine Form von Absprachen zu Verhalten haben (siehe Kartell). Ein Markt dominiert von einer einzigen Firma muss nicht unbedingt Monopolmacht, wenn es eine bestreitbaren Markt. In solch einem Markt kann eine einzige Firma dominieren, nur dann, wenn es so effizient wie möglich produziert und nicht überschüssige Gewinne verdient. Wenn es ineffizient oder überschüssige Gewinne, anderen effizienter verdient oder weniger profitabel wird Firma den Markt eintreten und es stattdessen zu beherrschen.
Industry:Economy
Etwas, das ein Unternehmen (oder einer Person oder eines Landes) einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz gibt.
Industry:Economy
"Echte Ökonomen über Wettbewerbsfähigkeit, reden nicht", sagte eine sehr zeitgenössische Ökonom Paul Krugman. Echte Unternehmer und echte Politiker reden ständig, jedoch. Viele Firmen wurden wilde Verkleinerung um wettbewerbsfähig zu bleiben, und Regierungen eingerichtet haben zahlreiche Ausschüsse zu prüfen, wie die Wirtschaftsleistung ihrer Länder zu schärfen. Herr Krugman Einwand war nicht für die Verwendung der Begriff Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, die oft Konkurrenten haben, die sie schlagen müssen, sondern auf Länder anwenden. Es ist bestenfalls ein bedeutungsloses Wort angewendet auf Volkswirtschaften; im schlimmsten Fall fördert es Protektionismus. Länder, so behauptete er, genauso wie Unternehmen konkurrieren nicht. Wenn zwei Firmen konkurrieren, der Gewinn ist des anderen Verlust, während der internationale Handel, Herr Krugman argumentiert, kein Nullsumme Spiel ist: Wenn zwei Länder durch Handel konkurrieren beide gewinnen. Dennoch sind Maßnahmen der nationalen Wettbewerbsfähigkeit nicht völliger Unsinn. Zukünftigen Wohlstand eines Landes hängt das Wachstum in der Produktivität, die Regierungspolitik beeinflussen können. Ländern konkurrieren, insofern sie Maßnahmen zur Förderung der höheren Lebensstandards wählen. Sogar so, konzeptionelle und Messung Schwierigkeiten bedeuten, dass die wachsende Anzahl von Indizes, die angeblich um die Wettbewerbsfähigkeit der verschiedenen Länder zu vergleichen mit einer großen Prise Salz wahrscheinlich eingehen sollte.
Industry:Economy
Wenn ein Guthabenkonto von 100 € Zinsen in Höhe von 10 % pro Jahr verdient, wird am Ende des Jahres das Konto $110 enthalten. Wenn all das Geld bleibt auf dem Konto, wird dann die 10 % Zinsen auf $110, gezahlt werden damit am Ende des zweiten Jahres $11 von Interesse hinzugefügt werden kann, machen $121 in allen. Dieses bekannt als Zinsen und Zinseszinsen. Im Gegensatz dazu zahlt einfache Zinsen die 10 % nur auf die ursprüngliche Summe auf dem Konto.
Industry:Economy